Yoga

Yoga Pilates Category

Yoga

YOGA-POSEN FÜR JEDEN TEIL IHRES KÖRPERS

Eine der Schönheiten des Yoga ist, dass viele Posen Ihren ganzen Körper bearbeiten. Im Gegensatz zu einem „Beintag“ oder „Armtag“ im Fitnessstudio kann eine regelmäßige Yogapraxis leicht Ihre gesamte Anatomie einbeziehen. Selbst wenn Sie ein Körperteil auswählen, an dem Sie arbeiten möchten, und eine Übung auf diese Weise anpassen, werden Sie die Vorteile anderswo spüren.

Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, Posen zu finden, die wichtige Muskelgruppen stärken und / oder öffnen. Für jeden anatomischen Bereich wird eine Liste von Posen angezeigt, die in Anfänger-, Mittelstufe- und Fortgeschrittenenübungsstufen unterteilt sind. Verwenden Sie diese, um Ihre Yoga-Sitzungen zu planen oder mehr über die Posen zu erfahren, die Sie im Unterricht machen. Es folgen einige vorgeplante Sequenzen, die auf diesen Bereich des Körpers abzielen.

Beine

Eine Frau in Krieger II - Virabhadrasana II
 Krieger II – Virabhadrasana II. Ann Pizer

Stehende Posen stärken Ihre Beine am meisten. Während der Fokus auf Ihren Beinen liegt, beziehen diese Posen auch den Rest Ihres Körpers ein. Yoga-Posen für die Beinkraft umfassen:

  • Anfänger : Nach unten gerichteter Hund, erweiterte Seitenwinkel-Pose, Berg-Pose, Pyramiden-Pose, Pose mit erhobenen Händen, stehende Vorwärtsbiegung, stehende Straddle-Vorwärtsbiegung, Baum-Pose, Dreieck-Pose, Krieger I, Krieger II
  • Mittelstufe : Unbeholfener Stuhl, Adlerhaltung, Halbmondhaltung, Königstänzerhaltung, umgekehrter Krieger, dreieckige Dreieckhaltung, Krieger III
  • Fortgeschrittene : Drehte Halbmondpose, Radpose

Sequenzen für die Beine

Im Folgenden finden Sie einige Posensequenzen, die sich auf die Beine konzentrieren:

  • Acht klassische stehende Posen : nach unten gerichteter Hund, Longe, Krieger I, Krieger II, umgekehrter Krieger, erweiterte Seitenwinkel-Pose, Dreieck-Pose, Halbmond-Pose und zurück zum nach unten gerichteten Hund
  • Stehende Balance-Posen : Unbeholfener Stuhl, Adler-Pose, Baum-Pose, Königstänzer-Pose, Krieger III, Steh-Split, Halbmond-Pose, Zuckerrohr-Pose, gedrehte Halbmond-Pose, um sich nach vorne zu beugen
  • Krieger-Posen : Berg-Pose, Krieger I, bescheidene Krieger-Pose, Krieger II, umgekehrter Krieger, Krieger III
  • Posen, die Ihre Quads dehnen : Halbmond-Longe, Helden-Pose, Tauben-Pose, Zuckerrohr-Pose, Königstänzerin, Kamel-Pose, Bogen-Pose bis zur kleinen Blitz-Pose

Bauchmuskeln

Eine Frau in Boat Pose - Navasana für Bauchkraft
 Bootspose – Navasana. Ann Pizer

Das Üben dieser Posen verbessert Ihre Bauchkraft, ein Element der Kernkraft, das auch hilft, Rückenschmerzen in Schach zu halten. Yoga-Posen für Bauchmuskeln umfassen:

  • Anfänger : Katzen-Kuh-Stretch, Gleichgewicht zwischen Händen und Knien, Neigung des Beckens, Plankenhaltung
  • Mittelstufe : Bootspose, Krähenhaltung, Halbmondhaltung, Kopfstand, Schuppenhaltung, Seitenplankenhaltung
  • Fortgeschrittene : Firefly-Pose, Unterarmstand, Handstand, Seitenkrähenpose, Krieger III

Reihenfolge

Hier ist eine verjüngende Reihe von Posen, die auf die Bauchmuskeln abzielen:

  • Yoga-Posen zur Verbesserung der Kernkraft: Katzen-Kuh-Dehnung, Gleichgewicht zwischen Händen und Knien, Abwärtshunde-Spaltungen, Planken-Pose, Seiten-Planken-Pose, hoher Ausfallschritt, Halbmond-Pose, unangenehme Stuhl-Pose, Adler-Pose, Boot-Pose

Waffen

Eine Frau in einer Beinplanke für Armstärke
 One Leg Plank.Adrianna Williams / Fotodisc / Getty Images

Posen, in denen Ihre Arme den größten Teil Ihres Körpergewichts tragen, eignen sich hervorragend zur Verbesserung der Armstärke, natürlich zusammen mit ein paar Chaturanga-Liegestützen. Yoga-Posen für Arme umfassen:

  • Anfänger : Nach unten gerichteter Hund, Plankenhaltung, unterstützte Seitenplanke
  • Mittelstufe : Krähenhaltung, viergliedrige Stabhaltung, Seitenplankenhaltung, nach oben gerichteter Hund
  • Fortgeschrittene : Firefly-Pose, fliegende Krähen-Pose, Handstand, seitliche Krähen-Pose, Rad-Pose

Reihenfolge

Versuchen Sie diese Armsequenz:

  • Yoga-Posen für Ihren Trizeps und Bizeps: Nach unten gerichteter Hund, Plankenpose, Seitenplanke, volle Seitenplanke, Plankenpose, viergliedrige Stabpose, nach oben gerichteter Hund, nach unten gerichteter Hundespalt, Knie-Nasen-Plankenvariante, die mit einem Bein endet Planke

Zurück

Eine Frau in Locust Pose - Shalabasana für den Rücken
 Locust Pose – Shalabasana für den Rücken. Ann Pizer

Diese Posen erhöhen die Rückenstärke und die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Sie müssen nicht in der Lage sein, eine vollständige Rückenbeugung durchzuführen, um Ihren Rücken zu stärken und zu dehnen. Es gibt auch viele sanftere Optionen.

  • Anfänger : Cat-Cow-Stretch, gestützte Brücke, Kobra, Knie-Brust-Kinn
  • Mittelstufe : Brücke, nach oben gerichteter Hund, umgekehrter Krieger, Bogenhaltung, Kamelhaltung, Heuschreckenhaltung, Königstänzerhaltung
  • Fortgeschrittene : Rad, kleine Blitzschlag-Pose, Meerjungfrau-Pose, einbeinige Königstauben-Pose, Skorpion-Pose, wildes Ding

Sequenzen

Probieren Sie diese Serien aus, um Ihren Rücken zu erreichen:

  • Wesentliche Strecken des unteren Rückens : Neigung des Beckens, Dehnung der Katze und Kuh, Haltung des Kindes, Drehung des Stuhls
  • oga Posen Rückenschmerzen zu verhindern Cat-Kuh strecken, nach unten schauenden Hund, Kobra – Position, auf dem Kind Pose:

Kniesehnen

Eine Frau im Januar Sirsasana - Hamstring Stretch
 Janu Sirsasana. Ann Pizer

Das Üben dieser Posen verbessert die Flexibilität der Kniesehne. Enge Kniesehnen sind für viele Menschen ein häufiges Problem, und diese Bewegungen können helfen.

  • Anfänger : Zurückgelehnte Großzehenhaltung, stehende Vorwärtsbeugung, stehende breitbeinige Vorwärtsbeugung, nach unten gerichteter Hund, sitzende Kopf-Knie-Haltung, sitzende Vorwärtsbeugung, breitbeinige Vorwärtsfalte, Pyramidenhaltung, Dreieckhaltung
  • Mittelstufe : Halbmondhaltung, volle Seitenplanke, gedrehtes Dreieck, Reiherhaltung, Paradiesvogel, Affenhaltung, schlafender Vishnu, stehende Großzehenhaltung
  • Fortgeschrittene : Stehende Spaltungen, seitlicher Ausfallschritt, gedrehtes Ardha Chandrasana

Reihenfolge

Diese Posenreihe zielt auf die Kniesehnen ab:

  • Flexibilitätssequenz : Zurückgelehnte Haltung mit großen Zehen, Vorwärtsbeugung, Dreieckspose, sitzende Haltung mit weitem Bein, Nadelöhr, Schusterhaltung, Taube, Adler, Brückenhaltung, Kuhgesichtspose

Hüften

Eine Frau in Eagle Pose - Garudasana für Hip Stretch
 Adlerhaltung – Garudasana. © Ann Pizer

Eine neue Denkweise über Hüftstrecken umfasst nicht nur Hüftöffner, sondern auch Posen zur Stärkung und Dehnung der gesamten Beckenregion. Yoga-Posen für die Hüften umfassen:

  • Anfänger : Kinderpose, Schusterpose, Nadelöhr-Pose, Girlandenpose, Happy Baby-Pose, liegende Göttin-Pose, sitzender, breitbeiniger Straddle, stehender Straddle-Vorwärtsbeugung, Krieger II
  • Mittelstufe : Kuhgesichtshaltung, Adlerhaltung, Göttinnenhaltung, Halbmondhaltung, Knie-Knöchel-Haltung, Taubenhaltung
  • Fortgeschrittene : Lotus-Pose, Eidechsen-Pose, einbeinige Königstauben-Pose, seitlicher Ausfallschritt

Reihenfolge

Versuchen Sie die folgende Sequenz, um Ihre Hüften zu trainieren:

  • Sitzende Hüftdehnungssequenz: Cobbler-Pose, Knie-Knöchel-Pose, Kuhgesicht-Pose, Kopf-Knie-Pose, sitzender, breitbeiniger Straddle

Brust und Schultern

Eine Frau in Bogenhaltung - Dhanurasana für Brust
 Bogenhaltung – Dhanurasana zur Herzöffnung. Barry Stone

Posen, um Ihre Brust zu öffnen und Herz zentrieren Sie. Da der Ansatz von Yoga ganzheitlich ist, gibt es einige Überschneidungen zwischen Rückenbeugen und Schulterstrecken. Schulterstrecken lösen Verspannungen, die Rücken- und Nackenschmerzen vorbeugen. Übertreiben Sie es nicht, da die Schultern besonders im Alter verletzungsanfällig sein können.

Diese Brustübungen können besonders nützlich sein, wenn Sie lange Stunden an einem Schreibtisch sitzen.

Yoga bietet viele Posen, die die Brust und das Herz öffnen, einschließlich der folgenden.

  • Anfänger : Rückenwirbelsäule, Katzen-Kuh-Dehnung, Krieger II, Kobra-Pose, Dreieck-Pose, erweiterte Seitenwinkel-Pose, Sphinx-Pose, Kuhgesichts-Pose, restaurativer Herzöffner
  • Mittelstufe : Brücke, nach oben gerichteter Hund, umgekehrter Krieger, Bogenhaltung, Kamelhaltung, Heuschreckenhaltung, Königstänzerhaltung, Halbmondhaltung
  • Fortgeschrittene : Wilde Sache

Sequenzen

Versuchen Sie die folgende Serie, um Ihre Brust und Schultern zu zielen:

  • Yoga-Posen für stillende Mütter  (und andere, die eine gebeugte Haltung haben): Katzen-Kuh-Dehnung, Sphinx-Pose, restaurativer Herzöffner, Brücken-Pose, Halbboot-Pose, Vorwärtsbeugung mit verschachtelten Fingern, verlängerte Dreieck-Pose bis zum nach unten gerichteten Hund
  • Yoga-Posen zur Verbesserung Ihrer Körperhaltung : Berg-Pose, Vorwärtsbeugung mit verschränkten Fingern, Katzen-Kuh-Dehnung, Brücken-Pose, Adler-Pose, Ende mit Planken-Pose
Yoga, Health, Wellness

YOGA SOLL RÜCKENSCHMERZEN VORBEUGEN, INDEM ES DIE FLEXIBILITÄT VERBESSERT

Millionen von Menschen auf der ganzen Welt leiden unter Rückenschmerzen, die zu Beschwerden, erhöhter Behinderung, psychischen Symptomen und verminderter Lebensqualität führen. Studien haben gezeigt, dass das Üben von Yoga wahrscheinlich dazu beiträgt, Schmerzen und Behinderungen zu lindern und sogar Probleme wie Angstzustände und Depressionen anzugehen. 1 In einigen Situationen kann Yoga genauso effektiv sein wie Physiotherapie. 2

Diese Serie von vier Posen wurde entwickelt, um Rückenschmerzen zu verhindern und zu behandeln, indem die grundlegende Flexibilität der Wirbelsäule verbessert und die Kern- und Wirbelsäulenstützmuskeln gestärkt werden. Die Serie hilft Ihnen auch dabei, sich mit den Bewegungen vertraut zu machen, die die Beugung und Streckung der Wirbelsäule steuern. 

Diese Kombination von Posen ist kurz genug, damit Sie sie regelmäßig üben können, auch an Tagen, an denen Sie wenig Zeit haben. Wenn Sie bereits Yoga machen, fügen Sie diese Posen Ihrer Routine hinzu. Wenn Sie derzeit Rückenschmerzen haben, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass diese Übungen mit Ihrer Erkrankung kompatibel sind.1

Cat-Cow Stretch

Katzen-Kuh-Strecke
Verywell / Ben Goldstein

Die Katzen-Kuh-Dehnung verbessert die Beweglichkeit und das Bewusstsein der Wirbelsäule. Sie beginnen die Serie, indem Sie mit den Handgelenken unter den Schultern und den Knien unter den Hüften auf Hände und Knie gehen.

  1. Atme ein und biege deinen Rücken (Wirbelsäulenverlängerung). Umarme deinen Nabel an deiner Wirbelsäule, obwohl du deinen Bauch fallen lässt. Beginnen Sie die Bewegung von Ihrem Steißbein aus und lassen Sie es Ihre Wirbelsäule kräuseln, so dass die letzte Bewegung Ihr Kopf ist, der nach oben schaut.
  2. Atme aus und runde deine Wirbelsäule (Wirbelsäulenflexion). Bewegen Sie den Nabel wieder in Richtung Wirbelsäule und starten Sie die Bewegung mit Ihrem Schwanz. Ihr Kopf sinkt, während Sie Ihren Blick auf Ihren Bauch richten.

Machen Sie 10 Katzen-Kuh-Strecken, um die Wirbelsäule aufzuwärmen.2

Nach unten gerichteter Hund

Nach unten gerichteter Hund - Adho Muhka Svanasana
Verywell / Ben Goldstein

Ein nach unten gerichteter Hund streckt die Hüften und Kniesehnen. Es stärkt auch Ihre tiefen Kernmuskeln, wodurch Ihr unterer Rücken stabilisiert wird. Sie werden in diese Pose wechseln, nachdem Sie Ihre Katzen-Kuh-Strecken abgeschlossen haben.

  1. Beginnen Sie, indem Sie zu einer neutralen Wirbelsäule zurückkehren.
  2. Locken Sie Ihre Zehen unter.
  3. Atme aus und strecke deine Beine, um zu einem nach unten gerichteten Hund zurückzukehren.
  4. Beuge deine Knie und steige auf deine Fußkugeln. Bringen Sie Ihren Bauch auf Ihre Oberschenkel und heben Sie Ihre Sitzknochen hoch. Senken Sie dann Ihre Fersen und strecken Sie die Beine, während Sie die hohe Aufwärtsrotation der Sitzknochen beibehalten.

Wenn Sie sehr enge Kniesehnen haben, beugen Sie die Knie leicht. Halte die Pose für fünf Atemzüge.3

Cobra Pose

Cobra oder nach oben gerichteter Hund
Verywell / Ben Goldstein

Die Kobra-Pose erweitert und stärkt Ihren Rücken. Die Verlängerung der Wirbelsäule stärkt die Rückenmuskulatur, die Bauchmuskeln und die Beckenmuskulatur. Die Pose wurde in eine Yoga-Routine aufgenommen, die in Forschungsstudien gezeigt wurde, um Rückenschmerzen zu reduzieren. 3

  1. Komm zurück zu deinen Händen und Knien.
  2. Senken Sie Ihren Bauch so bequem wie möglich auf den Boden.
  3. Sobald Sie flach auf dem Boden liegen, legen Sie Ihre Stirn auf Ihre Matte und Ihre Handflächen direkt unter Ihre Schultern, wobei Ihr Ellbogen Ihre Seiten umarmt.
  4. Atme ein und spanne die Muskeln deines unteren Rückens und deiner Oberschenkel an. Drücken Sie die Fußspitzen in den Boden und heben Sie die obere Brust vom Boden ab. Nehmen Sie Ihren Blick direkt vor Ihrer Matte auf den Boden, um Ihren Hals lang zu halten.
  5. Achten Sie darauf, dass sich Ihre Schultern nicht in Ihre Ohren bewegen. Halten Sie wenig bis gar kein Gewicht in Ihren Händen, damit Ihr Rücken die Arbeit erledigt. Sie können möglicherweise nicht so hoch heben, aber es ist vorteilhafter.
  6. Atme aus und senke deine Stirn zurück auf den Boden.

Wiederholen Sie diese Bewegung drei bis fünf Mal

Kinderpose

Mittlere erwachsene Frau, die Kinderpose gegen weißen Hintergrund tut
Westend61 / Getty Images

Die letzte Pose, die Pose des Kindes, hilft, die Wirbelsäule zu stabilisieren. Es kann nach einem Backbend wie Cobra hilfreich sein.

  1. Drücken Sie in Ihre Hände, um Ihre Arme zu strecken und die Brust von der Matte zu heben.
  2. Bewegen Sie sich durch eine Tischposition und beugen Sie die Knie weiter, sodass die Hüften wieder auf Ihren Füßen ruhen.
  3. Trennen Sie Ihre Knie so breit wie Ihre Matte und lassen Sie Ihren Bauch zwischen den Knien sinken.

Ruhen Sie sich hier fünf bis zehn Atemzüge aus, bevor Sie auf alle viere zurückkehren und die gesamte Sequenz wiederholen.

Yoga, Fitness, Health

5 IMMUNITÄT STEIGERUNG YOGA POSEN

Wie oft betrachten wir Yoga als ein Werkzeug, um unser Immunsystem zu stärken? Wir kommen zum Yoga aus unzähligen Gründen: Stressabbau, erhöhte Flexibilität, Beweglichkeit oder Kraft, für spirituelle Verbindung, Verbindung zu uns selbst und Rückgewinnung unseres Körpers. Letztendlich kommen wir zum Yoga für Resilienz sowohl innen als auch außen.

Yoga für Immunität ist eine Sache. Eine konsequente Yoga-Praxis – insbesondere bestimmte Posen – kann das Immunsystem unterstützen und stärken.

Ein Artikel des International Journal of Yoga fand heraus, dass “Yoga den autonomen Veränderungen und der Beeinträchtigung der zellulären Immunität widersteht, die bei Untersuchungsstress gesehen wird.”

Das bedeutet, dass Yoga hilft, Sie und Ihre Zellen gesund zu halten, auch wenn Sie gestresst sind. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass Yoga reduziert Stress systemisch im Körper, die Entzündung insgesamt reduziert.

Dieses “Ruhe auch im Sturm” Yoga kann eine große Hilfe für unser Immunsystem sein. Weniger Entzündung bedeutet, dass Ihr Körper arbeitet und sich so verteidigt, wie er sein sollte.

Und während Yoga als Ganzes ein optimales Wohlbefinden in unserem Geist und Körper unterstützt, gibt es bestimmte Yoga-Posen für Immunität, die helfen können, wenn Sie sich erschöpft, krank oder einfach nur auf der Suche nach einer gesunden Dosis Prävention fühlen.
 
 

Unterstützen Sie Ihr Immunsystem mit diesen 5 Yoga Posen für Immunität:

Lassen Sie uns fünf Yoga-Posen für Immunität erkunden, um Ihrem Körper zu helfen, sich selbst zu helfen, wenn die Erkältungs- und Grippesaison hart trifft.
 

1. Sitzen und Atmen (Sukhasana und Pranayama)

Sukhasana

Wenn es darum geht, Ihre Immunität zu erhöhen, manchmal kann der einfachste Ansatz der effektivste sein.

Wie es hilft:
Sukhasana ist die traditionelle Pose für Meditation. Es ermöglicht eine optimale Atmung und Bewegung von “Prana” (Lebenskraftenergie) im ganzen Körper.

Sich zu entspannen und tief zu atmen kann helfen, Stresshormone zu reduzieren, Herzfrequenz, und Nervosität (die alle unterstützt starke Immunität). Das Atmen durch eine U-förmige Zunge für mindestens drei Minuten wird geglaubt, um ein Fieber zu reduzieren.

Lassen Sie uns es versuchen:

  • Finden Sie einen bequemen Sitz mit Gekreuzten oder Knien. (Wenn Sie in einem Stuhl sind, stellen Sie sicher, dass Sie eine feste Verbindung zum Boden unter Ihren Füßen haben)
  • Stapeln Sie Ihre Schultern über die Hüften, Kopf über die Schultern, und stecken Sie leicht das Kinn, so dass die Krone des Kopfes hoch erreicht
  • Atmen Sie die gesamte Wirbelsäule ein, atmen Sie aus und fühlen Sie sich in Ihrem Sitz verwurzelt
  • Bleiben Sie so lange, wie es sich gut anfühlt, aber mindestens 10 tiefe Atemzüge

2. Halber Herr der Fische (Ardha Matsyendrasana)

half lord fishes

Spinale Verdrehungen dekomprimieren und nähren die Wirbelsäule, aber sie können auch viel mit den inneren Funktionen unseres Körpers helfen, einschließlich unseres Immunsystems.

Wie es hilft:
Die Theorie hinter Verdrehungen, die unserer Immunität helfen, ist, dass unsachgemäße Verdauung dazu führt, dass sich Giftstoffe ansammeln. Diese fiesen Giftstoffe schicken den Körper aus dem Ruder und haben das Potenzial, Infektionen oder Entzündungen zu verursachen. Yoga-Posen, die den Magen sanft komprimieren, verdrehen oder stimulieren, können bei Verdauungsproblemen helfen.

Lassen Sie uns es versuchen:

  • Sitzen Mit den Beinen direkt vor Ihnen, pflanzen Sie Ihren rechten Fuß auf der Außenseite des linken Beins, so dass die Sohle Ihres rechten Fußes auf der Matte ist
  • Halten Sie den verlängerten linken Fuß gebeugt. Möglichkeit, den linken Fuß unter dem rechten Bein und in der Nähe der rechten Hüfte zu überqueren)
  • Pflanzen Sie bei einem Einatmen Ihre rechte Handfläche direkt hinter Ihrem tiefen Rücken und bringen Sie Ihren linken Ellenbogen nach außen ins rechte Knie
  • Einatmen, um Die Wirbelsäule zu heben und zu verlängern, auszuatmen, um den Blick über die rechte Schulter zu verdrehen und zu verschieben
  • Bleiben Sie für 5 Atemzüge auf jeder Seite

3. Unterstützte Fischpose (Matsyasana Variation)

Fish Pose

Vermutlich eine der wohl wohlfühlendsten Restauratoren, Macht Supported Fish eine bereits leckere Pose noch besser und ist auch eine großartige Yoga-Pose für Immunität.

Wie es hilft:
Wenn Sie sich wirklich beat fühlen, steigert diese Yoga-Pose Ihr Energieniveau, wenn Sie erschöpft sind. Unterstützte Fish Pose zielt auch auf die Lunge, so dass es helfen kann, sich zu öffnen und Staus zu lindern.

Lassen Sie uns es versuchen:

  • Wenn Sie eine haben, schnappen Sie sich Ihre Yoga-Stütze und/oder Yoga-Blöcke (wenn Sie diese nicht haben, funktioniert eine aufgerollte Decke großartig!)
  • Wenn Sie zwei Yoga-Blöcke haben, legen Sie einen auf die Matte unter Ihrem Herzen und einen unter dem Hinterkopf. Wenn Sie eine Stütze haben, legen Sie sie auf die Blöcke oder an ihre Stelle
  • Wenn Sie eine Decke verwenden, rollen Sie sie auf und positionieren Sie sie so, dass die Decke in der Mitte Ihres Rückens endet und die Oberseite der Deckenrolle Ihren Kopf unterstützt
  • Entspannen Sie Ihre Brust und Schultern und lassen Sie Ihre Arme weit öffnen, Handflächen nach oben
  • Beine können entweder gerade oder mit Füßen so breit wie Ihre Matte und die Knie berühren in der Mitte gebogen sein
  • Bleiben Sie in dieser Pose für 1-5 Minuten

4. Vorwärtsfalte (Uttanasana)

Standing Forward Fold (Uttanasana)

Inversionen bringen eine Fülle von Vorteilen für Geist und Körper, und Inversionen umfassen viel mehr Yoga-Posen als nur einen Handstand! Forward Fold ist die perfekte sanfte Umkehrung, um die Immunität zu erhöhen.

Wie es hilft:
Umgekehrte Haltungen und Vorwärtskurven bringen Prana und Blutfluss zu den Nebenhöhlen, was helfen kann, Staus zu lindern. Sinus und unsere Schleimhäute sind die erste Verteidigungslinie unseres Körpers gegen Infektionen, so dass sie gesund zu halten kann unsere Funktion des Immunsystems zu steigern.

Jedoch, abhängig von der Höhe der Staus, die Sie erleben, kann dies unangenehm oder agitierend für die Nebenhöhlen sein. Wie bei jeder Zeit, wenn Sie Yoga praktizieren, ist es wichtig, mit Ihrem Körper einzuchecken und wieder auszuschalten oder eine Pose zu überspringen, wenn nötig.

Lassen Sie uns es versuchen:

  • Vom Stehen, bringen Sie Ihre Füße Hüftabstand auseinander
  • Langsam Scharnier an den Hüften und halten Sie eine Biegung in den Knien, wie Sie in eine sanfte vorwärts Falte kommen
  • Möglichkeit, Ragdoll aufzuhängen oder Ihre Hände auf dem Boden, Yoga-Blöcken oder auf Ihren Knöcheln, Waden oder Oberschenkeln ruhen zu lassen
  • Bleiben Sie hier für 5-10 Atemzüge oder so lange, wie sich gut anfühlt
  • Wenn Sie aus dieser Pose kommen, rollen Sie sich langsam zu stehen, um schwindelerregend zu verhindern

5. Legs Up the Wall (Viparita Karani)

Legs up on the Wall

Die ultimative stressbelastende Yoga-Pose, Legs Up the Wall sollte auch ein Grundnahrungsmittel sein, wenn Sie Yoga für Immunität üben.

How It Helps:
Legs Up the Wall ist eine der entspannendsten Yoga-Posen für den ganzen Körper. Es ermöglicht Lymphdrainage, Durchblutung zu gleichen, löst Druck aus dem Rücken, und hilft Ihnen, geerdet fühlen, so dass wiederum Ihr Nervensystem vollständig entspannen und zurücksetzen kann.

Für eine optimale Immunität müssen wir unser Nervensystem stärken und richtig funktionieren.

Lassen Sie uns es versuchen:

  • Sitzen Sie ca. 3 Zoll von einer leeren Wand entfernt
  • Legen Sie sich auf Ihren Rücken und schwingen Sie Ihre Beine auf die Wand, so dass die Rückseite Ihrer Oberschenkel an der Wand ruhen (Sie können ein wenig näher, wenn nötig)
  • Lassen Sie Ihre gesamte Wirbelsäule schwer auf der Matte oder dem Boden unter Ihnen ruhen, und entspannen Sie Ihre Arme an den Seiten oder auf Ihrem Magen
  • Pro-Tipp: Es könnte sich gut anfühlen, etwas Gewicht auf die Füße zu bringen, um sich noch geerdeter zu fühlen (ein Buch, Sandsack oder Kissen funktioniert großartig)
  • Bleiben Sie hier für 1-10 Minuten

Helfen Sie Ihrem Immunsystem helfen, indem Sie diese Yoga Posen für Immunität üben

Yoga kann eines unserer größten Werkzeuge sein, um ein starkes Immunsystem zu unterstützen und zu halten, dass alle Systeme unseres Körpers optimal funktionieren, um zu verhindern, krank zu werden (oder uns helfen, uns schneller zu erholen).

Indem wir das Gleichgewicht in unserem Körper und seinen Systemen kultivieren, können wir unsere Gesundheit, Immunität, Energie und allgemeine Lebensqualität unterstützen, nähren, stärken und aufbauen. Diese fünf einfachen Yoga-Posen für Immunität sind eine gute Möglichkeit zu beginnen!

Was sind deine Lieblings-Yoga-Posen zu tun, wenn du dich ein wenig unter dem Wetter fühlst? Bitte teilen Sie die Kommentare unten – wir lieben es, von Ihnen zu hören!

Dieser Artikel und alle enthaltenen Informationen sind nicht als medizinische Beratung gedacht und behandeln oder diagnostizieren nicht. Bei gesundheitlichen Fragen oder Bedenken wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Yoga, Health

YOGA ASANAS ZUR STÄRKUNG DER IMMUNITÄT: 10 YOGA POSEN FÜR BESSERE IMMUNITÄT

Die richtige Pflege Ihrer Gesundheit war noch nie so wichtig. Angesichts einer tödlichen Pandemie, die auf der ganzen Welt wütet, verlagert sich der Fokus in erster Linie auf das Gesundbleiben – sowohl geistig als auch körperlich.

Wenn es darum geht, körperlich fit zu bleiben, müssen wir auf das Immunsystem unseres Körpers achten. Es ist der Abwehrmechanismus unseres Körpers, der für den Kampf gegen alle Arten von Infektionen und Viren verantwortlich ist.

immune system

Neben dem Schutz unseres Körpers vor verschiedenen Krankheiten gilt das Immunsystem auch als wichtiger Faktor, um geistig gesund zu bleiben. Ein starkes Immunsystem wurde oft mit Entspannung sowie Stressabbau in Verbindung gebracht.

Eine effektive Möglichkeit, ein starkes Immunsystem zu entwickeln und aufrechtzuerhalten, ist die Einbeziehung von Yoga in unseren täglichen Lebensstil. Nach verschiedenen Studien, regelmäßige Praxis von verschiedenen Yoga-Asanas kann helfen, das Immunsystem zu steigern.

strong immune system

Also, hier sind einige hilfreiche und effektive Yoga Asanas, um Immunität zu steigern und gesund zu bleiben.

  • Dhanurasana (Bogenpose)
boost the immune system

Wenn man über das Üben von Yoga für Immunität spricht, ist dies eine Yoga-Asana, die hilft, das Immunsystem zu stärken. Es wirkt als idealer StressBuster, da es hilft, den Fluss der weißen Blutkörperchen zu verbessern, indem druck auf das Verdauungssystem.

Das Üben der Dhanurasana setzt Ihren Bauch unter Druck, was wiederum hilft, das Verdauungssystem zu stärken. Auch, Es ist eine der besten Yoga Posen für das Immunsystem.

Wie zu tun:

  • Legen Sie sich auf den Bauch
  • Jetzt beugen Sie Ihre Knie und halten Sie die Knöchel mit Ihren Handflächen
  • Halten Sie einen starken Griff und heben Sie Ihre Beine und Arme so hoch wie möglich
  • Schauen Sie nach oben und halten Sie die Haltung so lange wie möglich
  • Vrikshasana (Baumpose)
yoga for immune system

Während unseres hektischen Tagesablaufs haben wir oft ein Gefühl der Unsicherheit und des Chaos. Wenn wir uns jedoch dafür entscheiden, Yoga für das Immunsystem zu praktizieren, hilft uns die Vrikshasana, auch einen Ausgeglichenheseinszustand zu erreichen.

Da es ein Gefühl der Ruhe und Gelassenheit symbolisiert, ist die Baumpose oder Vrikshasana eine der besten Yoga-Posen für Immunität und Entspannung.

Wie zu tun:

  • Stehen Sie gerade und legen Sie Ihre Arme an der Seite des Körpers
  • Biegen Sie Ihr rechtes Knie beim Heben Des rechten Beins
  • Legen Sie es auf den inneren Oberschenkel Ihres linken Beins
  • Jetzt heben Sie Ihre Arme über den Kopf in eine ‘Namaste’
  • Halten Sie Ihren Rücken gerade und halten Sie für ein paar Atemzüge
  • Ausatmen und zur Ausgangsposition zurückkehren.
  • Wiederholen Sie den gleichen Vorgang mit Ihrem Bein

Eine weitere Yoga-Asana, die Ihr Gleichgewicht verbessern kann, ist…

  • Tadasana (Bergpose)
yoga poses to boost immunity

Weithin bekannt, hilfreich für das Nervensystem zu sein, ist die Tadasana eine der effektivsten Yoga-Asanas, um die Immunität zu erhöhen sowie. Es hilft, Ihre Körperhaltung zu korrigieren und kann Flexibilität der Oberschenkel und Gelenke.

Abgesehen davon, eine der besten Yoga-Posen zu sein, um Immunität zu steigern, es kann helfen, Ihren Bauch und Körpermuskeln sowie zu straffen. Wenn regelmäßig praktiziert, ist die Tadasana auch bekannt, Ihre Höhe während der prägenden Jahre zu erhöhen.

Wie zu tun:

  • Stehen Sie gerade mit den Füßen zusammen und halten Sie Ihren Rücken gerade
  • Bringen Sie nun Ihre Handflächen zusammen und verzahnen Sie sie
  • Atmen Sie ein und strecken Sie Ihre Arme mit nach unten gerichteten Handflächen nach oben
  • Schauen Sie nach oben und lassen Sie dann sanft den Kopf wieder auf die Schultern fallen
  • Halten Sie für etwa 5-10 Sekunden und wiederholen Sie 1-2 mal
  • Shalabasana (Locust Pose)
yoga poses for immunity

Beim Üben von Yoga zur Steigerung der Immunität ist dies eine Yoga-Asana, die helfen kann, die Wirbelsäule, den unteren Rücken, Hüftgelenke, Arme, Beine und Beckenorgane zu stärken.

Es bietet Linderung von ständigen Rückenschmerzen und ist eine der weit verbreiteten Yoga-Posen für Immunität. Es verbessert den Blutfluss in den Wirbelsäulenbereich und übt auch genügend Druck auf den Bauch aus.

Wie zu tun:

  • Liegen Sie flach auf dem Bauch und strecken Sie Ihre Arme nach vorne
  • Halten Sie Ihre Knie gerade und Ihre Füße zusammen
  • Heben Sie Ihre Beine und Arme zusammen
  • Heben Sie jetzt Den Kopf nach oben und heben Sie Ihre Brust so weit wie möglich vom Boden
  • Halten Sie diese Haltung für 10 Sekunden
  • Paschimottanasana (Sitzender Vorwärtsbogen)
yoga poses for immunity

Eine der besten Möglichkeiten, um den Geist und Körper stark zu halten ist durch das Üben von Yoga, um Immunität zu steigern und die Immunität zu erhöhen. Die Seated Forward Bend oder Paschimottanasana hilft, das Gehirn ruhig zu halten, während der Körper dehnt.

Während einer der besten Yoga-Asanas für Immunität, Es bietet Linderung von Stress, Kopfschmerzen und Angst sowie. Auch, Es übt Druck auf die Wirbelsäule, Hamstrings und kann das Verdauungssystem sowie verbessern.

Wie zu tun:

  • Beginnen Sie mit Dandasana. Halten Sie Ihre Knie leicht gebeugt und strecken Sie Ihre Beine nach vorne
  • Halten Sie Ihre Wirbelsäule aufrecht und heben Sie Ihre Hände nach oben
  • Jetzt ausatmen und nach vorne an der Hüfte biegen
  • Legen Sie Ihren Oberkörper auf Ihren Unterkörper
  • Senken Sie Ihre Arme und greifen Sie Ihre großen Zehen mit den Fingern
  • Wenn möglich, versuchen Sie, Ihre Knie mit der Nase zu berühren
  • Anjaneyasana (Low Lunge Pose)
yoga for immunity

Einige der besten Yoga-Posen für Immunität sind die, die sowohl auf Ihrem Körper als auch auf Ihrem Geist arbeiten. Eine solche Yoga-Asana ist die Anjaneyasana. Eines der hilfreichsten Yoga-Posen für Immunität, es arbeitet auf Muskeln und Gelenke zur gleichen Zeit.

Es ist eine starke Yoga-Asana, wie es hilft, das Gleichgewicht zu verbessern und hat eine positive Wirkung auf Ihre Knie sowie. Da es weit verbreitet ist, um Spannungen in Ihren Gelenken zu lindern, beweist es die Vorstellung, dass yoga für Immunität zu praktizieren ist äußerst vorteilhaft.

Wie zu tun:

  • Stehen Sie gerade. Legen Sie Ihr linkes Bein zurück, lassen Sie Ihr Knie fallen und strecken Sie Ihre Zehen aus
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr rechtes Knie mit dem rechten Knöchel ausgerichtet ist
  • Schieben Sie Ihr Becken nach unten und heben Sie Ihre Arme über Kopf
  • Biegen Sie nun Ihren Oberkörper nach hinten und versuchen Sie, einen Bogen zu bilden
  • Utkatasana (Stuhl Pose)
yoga for immune system

Wenn wir von Yoga sprechen, um Immunität zu erhöhen oder Yoga-Asanas, um die Immunität zu erhöhen, erweist sich die Utkatasana als ideale Yoga-Pose. Hauptsächlich verwendet, um Kraft und Ausdauer zu erhöhen, hilft dieser Stuhl Pose innere Kraft zu fördern.

Es wirkt an den Muskeln, Gelenken und hilft, auch Von Schmerzen zu lindern. Da, Es ist wichtig, Yoga für das Immunsystem zu praktizieren, hilft Ihnen diese Yoga-Asana, einen gesunden und aktiven Lebensstil zu führen.

Wie zu tun:

  • Beginnen Sie mit Tadasana. Beugen Sie Ihre Knie, bewegen Sie Ihre Hüften nach hinten, als ob Sie auf einem Stuhl sitzen
  • Heben Sie nun die Hände nach oben. Berühren Sie die Ohren und erweichen Sie die Schultern
  • Halten Sie die Pose für 5-10 Atemzüge und versuchen Sie, sich nach oben zu strecken, wenn möglich
  • Lassen Sie Ihre Hände los und kehren Sie zur Ausgangsposition zurück
  • Matsyasana (Fischpose)
benefits for the immune system

Eine weitere effektive Yoga-Asana zur Erhöhung der Immunität ist die Matsyasana. Diese Yoga-Pose wird weithin als der “Zerstörer aller Krankheiten” angesehen. Während Sie Yoga praktizieren, um die Immunität zu steigern, bietet diese Yoga-Asana verschiedene Vorteile für das Immunsystem.

Auch, Es kann Linderung von Müdigkeit bieten und ist eine der idealen Yoga-Asanas, um Immunität und Stoffwechsel sowie zu erhöhen. Sobald Sie diese Pose meistern, ist die andere Variante, die Sie ausprobieren könnten,…

Wie zu tun:

  • Legen Sie sich auf die Matte mit dem Rücken flach
  • Heben Sie mit Hilfe Ihrer Unterarme Ihren Oberkörper (Brust, Bauch, Schultern) von der Matte
  • Drücken Sie Ihren Kopf zurück, so dass die Oberseite Des Kopfes den Boden berührt
  • Halten Sie für 30 Sekunden und kehren Sie zur Ausgangsposition zurück
  • Ardha Matsyendrasana (Halbfischpose)
yoga poses for immunity

Ähnlich wie die Matsyasana, diese Pose wird auch weithin als der “Zerstörer von tödlichen Krankheiten” und ist eine der effektivsten Yoga Posen für Immunität.

Da Yoga und Immunität Hand in Hand gehen, ist diese Yoga-Pose ein weiteres Beispiel dafür, wie wir Yoga praktizieren können, um das Immunsystem zu stärken. Die Ardha Matsyendrasana wirkt auf Ihren Schultern und bietet auch Linderung von Müdigkeit.

Wie zu tun:

  • Dehnen Sie beide Beine nach vorne
  • Zuerst falten Sie Ihr linkes Bein, indem Sie den linken Fuß auf dem Boden neben Ihrem rechten Knie platzieren
  • Falten Sie nun das rechte Bein ein und bringen Sie den rechten Absatz in die Nähe des linken Gesäßes
  • Nehmen Sie Ihre rechte Hand über das linke Knie und greifen Sie den großen Fuß des linken Fußes von außen
  • Drehen Sie den Rumpf Ihres Körpers und drehen Sie sich, um über die linke Schulter zu schauen
  • Nun, umschließen Sie die Taille von hinten mit Ihrer linken Hand mit der Handfläche nach außen.
  • Konzentrieren Sie sich auf das Drehen aus dem Bauch
  • Chaturanga Dandasana (Vier-Limbed Staff Pose)
yoga for immunity

Eine der effektivsten Yoga-Posen für Immunität, die Chaturanga Dandasana aktiviert Ihre Schultern, Arme, Handgelenke und Beine. Neben dem Praktizieren von Yoga für Immunität, können wir auch das Kernbewusstsein durch Yoga verbessern.

Die Chaturanga Dandasana arbeitet auf Ihrem Armgleichgewicht und hilft, auch das Ganzkörperbewusstsein zu verbessern. Da wir Yoga praktizieren, um die Immunität zu steigern, hilft diese viergliedige Stabpose, auch das Immunsystem zu stärken.

Auch, Es ist eine der effektivsten Posen von Surya Namaskar und bietet verschiedene andere gesundheitliche Vorteile sowie.

Wie zu tun:

  • Beginnen Sie auf allen Vieren, legen Sie Ihre Handflächen unter die Schultern und Ihre Knie unter den Hüften
  • Heben Sie langsam Ihre Knie vom Boden und richten Sie Ihr Becken mit Ihren Schultern für die Plank Pose aus
  • Lassen Sie Ihre Ellbogen nacheinander auf die Matte fallen, richten Sie Ihre Ellbogen mit Ihren Schultern aus und greifen Sie Ihren Kern an
yoga asanas to increase immunity

Also, dies waren einige wichtige und hilfreiche Yoga-Posen für Immunität. Während Sie diese Yoga-Asanas üben können, um die Immunität zu erhöhen, müssen Sie sich auch um andere Aspekte des Lebens eines gesunden Lebensstils kümmern, wie zum Beispiel, wie Sie besser meditieren und sich um Ihre psychische Gesundheit kümmern.

Wenn Sie ein wenig von all diesen Faktoren in Ihren Alltag einfließen lassen, werden Sie in der Lage sein, ein glückliches, gesundes und stressfreies Leben zu führen.

Yoga, Health

12 POSEN VON SURYA NAMASKAR UND SEINE GESUNDHEITLICHEN VORTEILE

Sonne oder Surya spielen eine wichtige Rolle in unserem Leben. Kein Leben auf der Erde ohne die Sonne. Surya Namaskar ist auch als ‘Sonnengruß’ bekannt, eine Technik, die seit der Antike verwendet wird, um Respekt zu zollen oder Dankbarkeit gegenüber der Sonne auszudrücken, die alle Lebensformen auf unserem Planeten ermöglicht. Die Sonne ist die Energiequelle und daher ist diese Yoga-Asana eine kraftvolle und effektive Möglichkeit, unseren Körper und Geist zu wecken.

Wir sind oft so beschäftigt in unserem Leben, dass wir kaum zeitgemäß trainieren oder meditieren können. Während unser Lebensstil körperliche Stärke erfordert, ist es jetzt auch wichtiger denn je, sich um unsere psychische Gesundheit zu kümmern und einige Zeit an einem Tag zu verbringen, um sich auf die Beruhigung unseres Geistes zu konzentrieren.

Surya Namaskar asanas helfen beim Ausgleich der drei wichtigen Segmente unseres Körpers: Kapha, Pitta und Vata. Die Kapha Dosha besteht aus den Elementen Wasser und Erde, der Pitta Dosha aus Feuer und Wasser, der Vata Dosha aus Raum und Luft. Damit unser Körper in der richtigen Harmonie funktionieren kann, ist es wichtig, das richtige Gleichgewicht dieser Elemente zu haben.

Ursprung von Surya Namaskar

Die alten Rishis Indiens glaubten, dass die vielen verschiedenen Teile unseres Körpers von verschiedenen Göttern oder den göttlichen Impulsen gesteuert werden. Der Solarplexus, der sich hinter dem Nabel befindet, ist der zentrale Punkt unseres Körpers. Solarplexus ist auch bekannt als das zweite Gehirn des Körpers, das mit der Sonne verbunden ist. Nach den Rishis kann das regelmäßige Üben von Surya Namaskar diese Solarplexus verbessern und dadurch die schöpferische Kraft und die intuitiven Fähigkeiten einer Person erhöhen.

Hier ist, warum Sie Surya Namaskar jeden Tag durchführen sollten:

Vorteile von Surya Namaskar

Surya Namaskar Yoga wird geglaubt, um jeden einzelnen Teil des Körpers zu aktivieren, was bedeutet, dass diese mächtige Yoga-Pose einen großen Einfluss auf das Herz, Darm, Magen, Leber, Hals, Brust, Beine und die Muskeln unseres Körpers hat.

Surya Namaskar oder Sonnengruß hat mehrere andere Vorteile für den Körper als auch, wie:

  • Verbessert Die Muskelkraft und Ausdauer
  • Hilft bei der Entwicklung eines starken Oberkörpers
  • Aufrechterhaltung der Herz-Kreislauf-Gesundheit
  • Belebt das Nervensystem
  • Verbessert die Flexibilität bei Männern und Frauen
  • Verbessert die Immunität
  • Stärkt den Körper und verbessert die allgemeine Gesundheit

Surya Namaskar für Weight Loss

surya-namaskar-for-weight-loss

Laut Forschung, Surya Namaskar ist eine ausgezeichnete Übung für das Gewichtsmanagement. Für Männer und Frauen, Surya Namaskar ist effizient bei der Verbesserung der Muskelkraft, Straffung des Unteren Körpers, und Verbesserung der Kraft, vor allem in der Bauchregion und Rückenmuskulatur.

Mit Medikamenten, nach strengen Diäten, Gewichte in der Turnhalle zu heben kann eine Menge Schäden am Körper verursachen. Daher sind mehrere Yoga-Asanas speziell darauf vorbereitet, die Muskeln in unserem Körper anzusprechen und einen geeigneten Body Mass Index (BMI) auf natürliche Weise zu erreichen. Viele Menschen haben Gewichtsverlust erlebt, nachdem sie Surya Namaskar regelmäßig durchführen. Rund 12 Runden Surya Namaskar können etwa 156 Kalorien verbrennen.

Surya Namaskar für den Geist:

surya-namaskar-for-mind

Das Üben von Surya Namaskar Asana hat gezeigt, dass einen positiven Einfluss auf die Verbesserung der kognitiven Funktionen des Gehirns haben, während auch die Entspannung des Geistes. Sonnengruß, wenn mit Gesängen in jeder Pose gekoppelt, kann dazu beitragen, die richtige Balance zwischen Körper, Atem, und Geist. Das Singen von Mantras während der Durchführung der Asanas kann die Spiritualität erhöhen und ein tiefes Gefühl der Dankbarkeit gegenüber dem Leben etablieren, wodurch dem Geist und der Seele ein absoluter Frieden vermittelt wird.

Sie können auch die Mantras auf einem Gerät hören, während Sie die Asanas durchführen oder sie in Ihrem Kopf oder verbal singen.

Die 12 Posen von Surya Namaskar und Schritte, um sie auszuführen:

Um die Vorteile von Surya Namaskar zu bemerken, ist es wichtig, die Suryanamskar Schritte systematisch und mit einem klaren Geist und Fokus durchzuführen.

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu den Surya Namaskar Positionen:

1. Pranamasana oder die Gebetspose

Die erste Pose von Surya Namaskar asana kann erreicht werden, indem man in einer aufrechten Position auf deiner Yogamatte steht und deine Füße nahe beieinander platziert. Atmen Sie tief durch und bemerken Sie, dass sich Ihre Brust ausdehnt, entspannen Sie Ihre Schultern. Während Sie einatmen, atmen Sie tief durch, heben Sie Die Arme von den Seiten, und wenn Sie ausatmen, verbinden Sie Ihre Handflächen zusammen vor Ihrer Brust in einem Namaste. Das ist die Gebetsposition.

prayer-pose

Vorteile von Pranamasana: Entspannt das Nervensystem und hilft bei der Aufrechterhaltung des Körpergleichgewichts. Es hilft auch Stress und Angst zu lindern.

2. Hasta Uttanasana oder die Raised Arms Pose

Schließen Sie Ihre Handflächen zusammen und atmen Sie tief durch. Heben Sie Ihre Arme nach oben, während Sie sich leicht nach hinten biegen, können Sie das Becken ein wenig nach vorne schieben, sich zurückstrecken und die Wirbelsäule verlängern. Halten Sie den Bizeps nah an den Ohren und strecken Sie gleichzeitig den ganzen Körper von den Fersen nach oben.

raised-arms-pose

Vorteile von Hasta Uttanasana: Dehnt und strafft die Bauchmuskeln. Günstig für Menschen mit Asthma, Schmerzen im unteren Rücken und Müdigkeit. Es hilft auch die Verdauung.

3. Hasta Padasana oder die Standing Forward Bend Pose

Atmen Sie aus und biegen Sie sich nach vorne, um Ihre Zehen mit den Fingern zu berühren. Bei Bedarf können Sie ihre Knie zunächst beugen. Biegen Sie Ihre Wirbelsäule nicht und halten Sie Ihren Hals und Ihre Schultern entspannt. Versuchen Sie, den Boden mit den Fingern zu berühren, drücken Sie in Ihre Fersen sanft. Atmen Sie ein, während Sie wieder hochkommen.

standing-forward-bend

Vorteile von Hasta Padasana: Streckt die Sehnen und öffnet die Beine. Hilft bei der Heilung von Schlaflosigkeit, Osteoporose, Kopfschmerzen, Angst und Stress.

4. Ashwa Sanchalanasana oder die Lunge Pose

Nach der Rückkehr von Hasta Padasana, beugen Sie Ihre Knie leicht und ruhen Sie Ihre Handflächen auf dem Boden in Der Linie mit Ihren Füßen. Atmen Sie ein und bringen Sie Ihr rechtes Knie auf die rechte Seite Der Brust, während Sie das linke Bein nach hinten strecken. Balancieren Sie Ihren Körper und heben Sie Ihren Kopf nach vorne.

lunge-pose

Vorteile von Ashwa Sanchalanasana: Stärkt die Wirbelsäule und erhöht die Lungenkapazität. Lindert Verdauungsstörungen und Verstopfung.

5. Chaturanga Dandasana oder die Planke Pose

Von der Ashwa Sanchalanasana, inhalieren und bringen Sie Ihr rechtes Bein zurück, neben dem linken Bein. Halten Sie Ihre Hände unter den Schultern, halten Sie Ihren Körper parallel zum Boden. Ihr ganzer Körper sollte in einer geraden Linie sein. Atmen und ausbalancieren.

plank-pose

Vorteile von Chaturanga Dandasana: Hält den Geist ruhig, während die Arme, Brust, Schulter und Wirbelsäule zu strecken. Diese Pose verbessert auch die Körperhaltung.

6. Ashtanga Namaskar oder die acht limbed Pose

Auch bekannt als Anreden mit acht Punkten oder Teilen. Um diese Pose auszuführen, atmen Sie aus und bringen Sie Ihre Knie auf den Boden. Ruhen Sie Ihr Kinn auf den Boden und heben Sie Ihre Hüften leicht vom Boden. Beide Hände, Knie, Kinn und brust sollten den Boden berühren, während Ihr Hinterteil in der Luft hängen sollte. Atmen und halten Sie die Position so lange wie komfortabel.

Ashtanga-namaskar

Vorteile von Ashtanga Namaskar: Erhöht die Flexibilität und streckt den Rücken und die Wirbelsäule. Stärkt die Muskeln und lindert Stress.

7. Bhujangasana oder die Cobra Pose

Schieben Sie vorsichtig nach vorne und ruhen Sie Ihre Beine und Bauch flach auf dem Boden. Legen Sie Ihre Handflächen in der Nähe Ihrer Brust und während des Einatmens den Druck auf die Hand ausüben und langsam den Oberkörper erhöhen, Ihr Beckenbereich berührt den Boden. Halten Sie Ihre Schultern von Ihren Ohren fern, die Füße stecken sich ein und schauen Sie nach vorne. Kopf und Oberkörper sollten einer Kobra mit erhöhter Kapuze ähneln.

bhujangasana

Vorteile von Bhujangasana: Dehnt die Schultern, Rücken, Brust und Wirbelsäule. Verbessert die Flexibilität und Stimmung.

8. Adho Mukha Svanasana oder der nach unten gerichtete Hund

Legen Sie sich hin und lösen Sie Ihre Brust aus dem Bhujangasana, Ihr Rücken zur Decke. Atmen Sie ihre Hüften sanft aus und heben Sie sie an, um ein umgekehrtes “V” zu bilden. Richten Sie Ihre Ellbogen und Knie, während Sie versuchen, Ihre Fersen auf dem Boden zu halten. Mit jedem Ausatmen und Einatmen, gehen Sie tiefer in die Strecke. Schauen Sie auf Ihren Nabel.

downward-facing-dog

Vorteile von Adho Mukha Svanasana: Beruhigt die Nerven und erhöht die Durchblutung. Lindert Stress und stärkt arme und beine. Bei Frauen lindert diese Yoga-Asana die Symptome der Wechseljahre.

9. Ashwa Sanchalanasana oder die Hohe Lunge Pose

Kommen Sie zurück von der Adho Mukha Svanasana, bringen Sie Ihren rechten Fuß nach vorne. Halten Sie Ihr linkes Bein gestreckt hinter den Füßen auf der Matte und jetzt langsam nach vorne schauen. Drücken Sie die Hüften vorsichtig zum Boden, um die Dehnung zu vertiefen.

ashwa-sanchalanasana

Holen Sie sich eine bessere Dehnung dieses Mal, da Sie diesen Schritt zuvor durchgeführt haben.

Vorteile von Ashwa Sanchalanasana: Stärkt die Wirbelsäule und erhöht die Lungenkapazität. Lindert Verdauungsstörungen und Verstopfung

10. Hasta Padasana die Standing Forward Bend

Atmen Sie ein und bringen Sie Ihren linken Fuß nach vorne, neben Ihrem rechten Fuß. Biegen Sie Ihren Oberkörper, während Sie die Position Ihrer Hände intakt halten, langsam ausatmen und den Boden mit den Fingern berühren.

standing-forward-bend

Vorteile von Hasta Padasana: Streckt die Sehnen und öffnet die Beine. Es hilft bei der Heilung von Schlaflosigkeit, Osteoporose, Kopfschmerzen, Angst, und Stress.

11. Hasta Uttanasana or the Raised Arms Pose

Atmen Sie beim Heben Des Oberkörpers ein, verbinden Sie die Handflächen und heben Sie Ihre Hände nach oben. Biegen Sie nach hinten und strecken Sie Ihre Wirbelsäule.

raised-arms-pose

Ja, das haben Sie schon einmal getan.

Vorteile von Hasta Uttanasana: Dehnt und strafft die Bauchmuskeln. Günstig für Menschen mit Asthma, Schmerzen im unteren Rücken und Müdigkeit. Es hilft auch die Verdauung.

12. Pranamasana or the Prayer Pose

Als wir zurückkamen, wo wir angefangen hatten, bemerkte ich, dass wir einen Kreis dieser 12 Posen gemacht haben.

Wie bereits im ersten Schritt erwähnt, atmen Sie aus und stehen Sie gerade, entspannen Sie Ihren Körper. Senken Sie die Arme vor Der Brust in einem Namaste.

prayer-pose

Vorteile von Pranamasana: Entspannt das Nervensystem und hilft bei der Aufrechterhaltung des Körpergleichgewichts. Es hilft auch Stress und Angst zu lindern.

Yoga hat mehrere Vorteile für beide, den Geist und den Körper. Yoga Asanas jeden Tag zu praktizieren hat bewiesen, dass effektiv Die Kraft und Ausdauer bei menschen, vor allem Senioren zu verbessern.

Surya Namaskar Yoga ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um Körper und Geist aktiv zu halten und gleichzeitig mehrere Krankheiten und Körperschmerzen zu lindern. Diese Suryanamaskar Schritte werden Ihnen sicherlich helfen, Ihre langfristigen Gesundheitsziele zu erreichen.

yoga-for-seniors

Um die maximalen Vorteile von Surya Namaskar zu erreichen, folgen Sie diesen 12 Schritten für 12 Zyklen, wenn es am Anfang zu viel ist, beginnen Sie mit kleineren Zyklen.

Yoga, Benefits

BENEFITS VON TREE POSE (VRIKSHASANA)

Vrikshasana repliziert die anmutige, stetige Haltung eines Baumes. Im Gegensatz zu den meisten Yoga-Posen erfordert diese Pose, unsere Augen offen zu halten, um das Körpergleichgewicht zu halten.

Körperliche Vorteile:

  • Verbessert das Gleichgewicht und die Stabilität in den Beinen
  • Stärkt die Bänder und Sehnen der Füße
  • Stärkt und strafft das gesamte Stehende bis zum Gesäß
  • Unterstützt den Körper bei der Etablierung der Beckenstabilität
  • Stärkung der Hüften- und Beineknochen durch die gewichtstragende Natur der Pose

Emotionale Vorteile:

  • Baut Selbstvertrauen und Wertschätzung
  • Auf metaphysischer Ebene hilft man, das Gleichgewicht in anderen Aspekten des Lebens zu erreichen

Yoga, Health

5 YOGA-ASANAS, DIE IHRE KNOCHENGESUNDHEIT VERBESSERN UND DAS RISIKO VON OSTEOPOROSE REDUZIEREN

01/6 Yoga für Knochen

Yoga wird seit mehreren Jahren auf der ganzen Welt praktiziert und seine Popularität wächst aufgrund seiner erstaunlichen gesundheitlichen Vorteile erheblich. Von Migräne bis hin zu Herzproblemen kann Yoga helfen, die Symptome aller Arten von Krankheiten zu lindern.

Es gibt noch einen weiteren Grund, Yoga in Ihre tägliche Routine aufzunehmen und das ist, Ihre Knochengesundheit zu verbessern. Yoga jeden Tag zu praktizieren kann helfen, die Knochen zu stärken und das Risiko von Osteoporose zu reduzieren. Sogar die Wissenschaft unterstützt die Behauptung, dass das tägliche Praktizieren von Yoga dazu beitragen kann, Frakturen vorzubeugen und das Risiko von Osteoporose zu reduzieren. Knochenprobleme treten im Alter stärker auf. Daher ist es wichtig, von jetzt an Maßnahmen zu ergreifen und später jegliche Art von Komplikationen zu vermeiden. Hier sind 5 Yoga-Posen, die helfen können, Ihre Knochengesundheit zu verbessern.

02/6Virabhadrasana 2 oder Warrior 2

Schritt 1: Stellen Sie sich mit hüftbreit auseinanderstehenden Füßen und den Armen an den Seiten auf den Boden.

Schritt 2: Atmen Sie aus und machen Sie einen großen Schritt nach links (2 bis 3 Fuß von Ihrem rechten Fuß entfernt).

Schritt 3: Drehen Sie nun Ihre linken Zehen nach außen und beugen Sie Ihre Knie in einem 90-Grad-Winkel.

Schritt 4: Drehen Sie Ihre rechten Füße um etwa 15 Grad nach innen. Die Ferse Ihres rechten Fußes sollte zur Mitte des linken Fußes ausgerichtet sein.

Schritt 5: Heben Sie beide Arme seitlich an. Bringen Sie es auf Höhe Ihrer Schultern. Ihre Handflächen sollten nach oben zeigen. Atmen Sie in dieser Position ein paar Mal tief ein.

Schritt 6: Drehen Sie Ihren Kopf nach links und drücken Sie Ihr Becken so oft wie möglich sanft nach unten. Halten Sie einige Sekunden inne und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie dasselbe auf der anderen Seite.

03/6 Vrksasana oder Baumpose

So geht’s:

Schritt 1: Stehen Sie in entspannter Pose gerade auf der Matte. Ihre Füße sollten nahe beieinander liegen.

Schritt 2: Beugen Sie Ihr rechtes Knie und legen Sie die Sohle Ihrer rechten Füße auf Ihren linken Oberschenkel.

Schritt 3: Atmen Sie langsam aus und ein, während Sie versuchen, Ihren Körper in dieser Position auszugleichen.

Schritt 4: Heben Sie Ihre Hände und bringen Sie sie über Ihren Kopf. Verbinden Sie beide Palmen in Namaste mudra.

Schritt 5: Halten Sie diese Pose 5-10 Sekunden und atmen Sie dabei ein und aus.

Schritt 6: Dann senken Sie vorsichtig Ihre Hände und legen Sie Ihr Bein wieder auf den Boden. Wiederholen Sie dasselbe mit dem anderen Bein.

04/6 Bridge Pose oder Setu Bandha Sarvangasana

So geht’s:

Schritt 1: Legen Sie sich mit gebeugten Knien und flachen Füßen auf den Boden auf den Rücken. Ihre Beine sollten leicht voneinander getrennt sein und die Arme an Ihrer Seite ruhen.

Schritt 2: Drücken Sie die Füße in den Boden, atmen Sie ein und heben Sie sanft Ihre Hüften an und rollen Sie die Wirbelsäule vom Boden ab.

Schritt 4: Drücken Sie Ihre Arme und Schultern auf den Boden, um Ihre Brust zu heben.

Schritt 5: Engagieren Sie Ihre Beine und Gesäßmuskeln, um Ihre Hüften höher zu heben. Halten Sie diese Position für 4-8 Atemzüge und kehren Sie dann in die normale Position zurück.

05/6 Leichenpose oder Savasana

So geht’s:

Schritt 1: Legen Sie sich bequem auf den Rücken mit vollständig ausgestreckten Händen und Beinen.

Schritt 2: Schließen Sie die Augen und versuchen Sie, Ihren Geist und Körper zu entspannen.

Schritt 3: Atmen Sie langsam durch Ihre Nasenlöcher ein und lenken Sie die Aufmerksamkeit auf jeden Teil Ihres Körpers, beginnend mit Ihren Zehen.

Schritt 4: Atmen Sie aus und denken Sie, dass Ihr Körper entspannt ist. Bleiben Sie 10 Minuten in dieser Pose und kehren Sie dann zur normalen Pose zurück.

06/6 Phalakasana oder Plank Pose

Schritt 1: Legen Sie sich flach auf den Bauch auf die Matte. Atmen Sie Ihren Körper ein und heben Sie ihn langsam an, um zur Plankenpose zu gelangen, indem Sie Ihre Hände aufrichten und gleichzeitig Ihre Zehen darunter stecken.

Schritt 2: Ihre Arme sollten senkrecht zum Boden und Schultern direkt über den Handgelenken stehen.

Schritt 2: Ihr Körper sollte sich in einer geraden Linie von Kopf bis Fersen befinden.

Schritt 3: Halten Sie in dieser Position einige Sekunden inne und atmen Sie tief durch. Kommen Sie langsam wieder in die normale Position.

Scroll to Top